Mit dem mehrjährig-geplanten Kunstprojekt «Zonta & Schutzschilde» will der Zonta Club Luzern sich den brisanten gesellschaftlichen Themen wie Enttabuisierung der Gewalt und Aufklärung hinwenden und zur Stärkung der Gewaltprävention beitragen.
_______________________________________________________________________________________________
Kunstausstellung
«Schutzschilde» sind eine Reihe von 27 Kunstobjekten, die unterschiedliche Facetten der Gewalt darstellen. Dabei werden Themen wie sexueller Missbrauch an Kindern, psychische, ökonomische, häusliche und sexualisierte Gewalt, weibliche Genitalverstümmelung, Gewalt von Eltern an ihren Kindern, Autoaggressivität sowie die Problematik der Gewaltausübenden dargestellt und thematisiert.
Die «Schutzschilde» wurden von der Kunstakademie in Kattowitz, Polen, ausgezeichnet. Weiter wurde der Zyklus für den Preis des polnischen Premierministers für «Die besten Doktorarbeiten Polens 2013» nominiert.
Weitere Information zum Projekt: www.shields-against-violence.com
(Fotos Kunstausstellung: Emanuel Ammon, AURA Foto Film Verlag GmbH)
_______________________________________________________________________________________________
Podiumsdiskussion
24. November 2021
Matthäuskirche, Luzern
Die unsichtbare psychische Gewalt und ihre jahrelangen Folgen. Die Gewalt, die oft schwer beweisbar ist, jedoch zur Zerstörung von Existenzen führen kann und nicht selten von den Betroffenen selbst nicht ernst genug genommen wird.
Podiumsdiskussion
Marco Schmid mit Agata Norek
1. Dezember 2021
Peterskapelle, Luzern
Ein Gespräch über Kunst, Glauben, Philosophie, Verletzungen, die im Namen Gottes zugefügt werden, wie über seelisches Wachstum. Die Gesprächsleitung hatte Marco Schmid, Theologe, Peterskapelle.
(Fotos Gespräch: Emanuel Ammon, AURA Foto Film Verlag GmbH)