Taschen helfen Frauen Aufruf zur Taschensammlung – der Erlös ist für Frauen in Not 2025 findet die zweijährliche grosse Taschenbörse statt. Der Erlös geht an das Frauenhaus beider Basel und unterstützt Frauen in prekären Situationen. Damit die Aktion wieder so ein grosser Erfolg wird, zählen wir auf Ihre Taschenspenden. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre ungenutzten Taschen zu spenden und damit Frauen direkt zu helfen. Wir sammeln saubere, gut erhaltene Hand-, Umhänge-, Bauch-, Abend-, Sport-und Weekend-Taschen. Ab 27. Dezember 2024 können Sie in mehreren Geschäften der Region Ihre Taschen abgeben.

Basel. PKZ WomenFalknerstrasse 19

Boutique Dossier Spalenberg 57

Boutique STE’S Brunngässlein 11

format brigitte hürzeler Schneidergasse 27

Riehen Modeva AG Baselstrasse 46

Allschwil Modeva AG Spitzwaldstrasse 215

Binningen Blumen Design Paula Jost Hauptstrasse 11

Boutique di albero Hauptstrasse 95

Oberwil Modissimo Damen-Mode Hauptstrasse 43

Reinach die buchhandlung Reinach Hauptstrasse 12

Arlesheim STE’S Design Dorfplatz 11

Muttenz. Laden 79. Hauptstrasse 79

Weller Mode. Hauptstrasse 12

Pratteln. Koppelmann Optik und Akustik. Bahnhofstrasse 11

Liestal Bijouterie Thürig Rathausstrasse 44 Bütler Women’s Fashion Rathausstrasse78

Koppelmann Optik und Akustik Bahnhofsplatz 11

Sissach. Koppelmann Optik und Akustik Hauptstrasse 93

Gelterkinden Koppelmann Optik und Akustik Allmend 1

über uns
Build a better world for Women and Girls

UNSER CLUB

Wir sind ein kleiner aktiver Club. Wir treffen uns am dritten Donnerstag des Monates, meistens in Liestal und Umgebung.

Möchten Sie eine Zontian werden? Wir sind daran interessiert, neue Frauen in verantwortungsvoller Stellung in unseren Club aufzunehmen. Sie passen zu uns, wenn Sie bereit sind, unser Clubleben aktiv mitzugestalten und einen Beitrag zur Weiterentwicklung leisten möchten.

Dabei ist uns wichtig, Frauen aus möglichst unterschiedlichen Berufen in unseren Club zu integrieren.

Wie werden Sie eine Zontian (Mitglied)? Entweder durch eine Empfehlung aus dem Kreise unserer Mitglieder oder Sie nehmen direkt mit uns Kontakt auf.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Hier ist ein Film über Zonta: Schweizer Zontians über Zonta

Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen. 

 

 

UNSERE PROJEKTE
HoriZonta

HoriZonta. hat den Zweck, Zweck durch Beiträge zu helfen, eine Aus- oder Weiterbildung zu absolvieren, die ihre berufliche Situation verbessert. Die Gesuchsstellerinnen müssen mindestens 18 Jahre alt sein und in der Regel im Kanton Baslland wohnen.

Afghanistanhilfe Schaffhausen

Auch als lokales Projekt unterstützen wir die Afghanistan Hilfe in Schaffhausen

Die Afghanistanhilfe setzt sich seit über 30 Jahren für die Menschen in Afghanistan ein. In enger Zusammenarbeit mit lokalen Projektpartnern realisiert die Afghanistanhilfe Entwicklungsprojekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Armutsbekämpfung und Nothilfe.

Lokale Projekte - Eine bessere Welt für Frauen und Mädchen schaffen

Zonta unterstützt Frauen weltweit in unterschiedlichsten Projekten. Während diese Projekte klar definiert und in der Regel zeitlich limitiert sind, ist die lokale Projektkommission für kleinere Soforthilfen zuständig.

Wir helfen Frauen, die sich in einem finanziellen Engpass befinden, indem wir ihnen konkret etwas für sie Zentrales finanzieren oder mitfinanzieren.
Meistens leben diese Frauen mit sehr kleinem Einkommen und es braucht wenig bis ihr Budget gesprengt wird. Häufig zahlen wir einen Beitrag an eine Weiterbildung, welche der Frau helfen soll, sich beruflich und in der Regel auch finanziell weiter zu entwickeln. Dies kann ein kleiner Auffrischungskurs sein, wir haben aber auch schon Semestergelder bezahlt und teure Studienliteratur.
Manchmal zahlen wir auch einen Teil an ein paar Tage Erholungsurlaub, an einen Kurs oder an ein neues Kleidungsstück – aus Frauensolidarität heraus und weil wir wissen, dass kleine Unterstützungen eine starke Wirkung haben können.

Wir erhalten Anfragen von öffentlichen Stellen, die in ihren engen finanziellen Richtlinien oftmals an Stiftungen und weitere Institutionen gelangen um für ihre Klientel Entwicklungen zu ermöglichen und von Einzelpersonen. Jeder Antrag wird jeweils sorgfältig geprüft. Je höher der zu sprechende Betrag ist, desto mehr Frauen sind in den Entscheidungsprozess involviert. So wird die Verantwortung für die Gelder, aus Clubbeiträgen und Benefizveranstaltungen, gemeinsam getragen.
Die lokale Projektkommission wirkt in der unmittelbaren Umgebung des jeweiligen Clubs und steht für die Verankerung vor Ort. Als Anfang der immer noch und immer wieder wichtigen Arbeit, für die Zonta lokal bis international zeichnet.

Wege aus der Gewalt

16 Tage gegen Gewalt an Frauen – 25.11. bis 10.12.2024

Seit 1991 existiert die UN-Women-Kampagne „Orange The World”. Jeweils vom 25. November, dem internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen, bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, werden verschiedenste Aktionen durchgeführt, immer unter dem Motto «16 Tage gegen Gewalt an Frauen».

Wir, der Zonta Club Basel und Liestal, beteiligen uns an der Kampagne und sagen NEIN zu Gewalt an Frauen und Mädchen. Begleiten Sie uns! Lasst uns Gewalt an Frauen und Mädchen beenden!

Folgen Sie uns auf Instagram ZontaClub Basel und ZontaClub Liestal.

Kraftvolle Kurzvideos im Fokus

«Brechen wir das Schweigen!» ist eine Reihe von sieben animierten Kurzfilmen, entwickelt von Nous Prod in Zusammenarbeit mit dem Verband DécadréE., die sich mit Gewalt in der Partnerschaft befassen. Anhand von Zeugenaussagen von Opfern häuslicher Gewalt wurden diese authentischen Kurzfilme von 7 KünstlerInnnen in Bildern umgesetzt. Die Videos sollen Mut machen und zeigen, dass es immer Hoffnung und Unterstützung gibt.

https://www.brisonslesilence.ch/de/videos-de

 

 

Zugleich werden die Pyramidenspitzen auf dem Elisabethenplatz während der 16 Tage von innen orange beleuchtet und beschriftet. In der Schweiz wird alle zwei Wochen eine Frau durch ihren Ehemann, Lebensgefährten, Ex-Partner, Bruder oder Sohn getötet. Jede Woche überlebt eine Frau einen versuchten Femizid. Der Pyramidenplatz auf der Rückseite des Theaters wird zu einem temporären Denkmal für all diese Frauen.

Magazin Regio Basel/Regio Aktuell

Am 26.11.2024 wird der Artikel «Gewalt gegen Frauen» erscheinen, ein authentischer Bericht, der anhand der Zeugenaussage eines Opfers von Gewalt entstanden ist. Und auch dieser zeigt, es gibt Wege aus der Gewalt!

Flyer Wege aus der Gewalt – Hilfe erhalten

Es gibt verschiedene Beratungs- und Schutzangebote für Frauen und Mädchen, die von Gewalt betroffen sind. Und auch Personen, die Gewalt ausüben, können sich helfen lassen, um nicht mehr gewalttätig zu sein. Es ist uns wichtig, Gewaltbetroffene zu unterstützen und sie auf Hilfsangebote hinzuweisen. Die Flyer werden in Basel und Liestal in Arztpraxen, Spitälern, OKE, Quartiercentren, der Unibibliothek, der Bibliothek Liestal und in den Kinos ausgelegt.

Events

Apr.
5
Taschenbörse in der Offenen Kirche Elisabethen in Basel
Elisabethenkirche Basel
5 April @ 10:00 - 16:00
Taschenbörse Basel
Apr.
10
Mitgliederversammlung ZC Liestal
Liestal
10 April @ 19:00 - 22:30
Mitgliederversammlung ZC Liestal ohne Gäste  

Internationale Projekte

Hier ist ein Beschrieb der Internationalen Projekten von Zonta

Beendigung der Kinderehe https://www.zonta.org/Web/Programs/ISP/Ending_Child_Marriage

Climate Empower : https://www.zonta.org/ClimateEmpower

Laaha ein sicherer Ort für Frauen und Mädchen    https://www.zonta.org/Laaha

 

VORSTAND
Alice Rufer Hohl
Präsidentin
Zonta Liestal
Doris Blum
Treasurer
Zonta Liestal
Therese Moser
Sekretariat
Zonta Liestal
Brigitta Schlegel Webmaster
Zonta Liestal
ZONTA CLUB LIESTAL
Unsere Geschichte

Der ZC Liestal wurde im Jahre 1996 gegründet und gechartert. Der  Club ist zwar zurzeit klein, aber dennoch aktiv.

Wir haben verschiedene Berufe :

Ärztin, Apothekerin, Psychologin, Interne AusbildungSekundarlehrerin, Architektin, Übersetzerin, Hospitality-Beratung, Wirtschaftsprüferin/CPA      

ZONTA CLUB Liestal

Möchtest du uns etwas sagen?

Wir freuen uns auf deine Nachricht

Email Us president.liestal@zonta.ch